Rund um das Thema Obst dreht es sich bei den nächsten beiden öffentlichen Veranstaltungen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) und zwar im Versuchsbetrieb für Obstbau und Baumschule in Thüngersheim. Bei einer Führung am Donnerstag, den 17.07.2025, lautet das Motto “Der Obstgarten im Sommer“. Am Donnerstag, den 24.07.2025, findet dann der nächste Kinderworkshop “Süße Früchtchen“ statt – ebenfalls in Thüngersheim. Mehr
Wie lade ich Bienen und andere Nützlinge in meinen Garten ein? Welche Pflanzen bieten ihnen einen gedeckten Tisch über einen möglichst langen Zeitraum? Bei der öffentlichen Führung am Donnerstag, 03.07.2025, in den Schaugärten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim zeigen Ihnen die Fachleute, wie das gelingt! Mehr
Das Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI) der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) lädt Imkerinnen und Imker sowie alle Interessierten wieder herzlich zum Veitshöchheimer Imkertag ein. Er findet am Sonntag, den 29. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr statt. Mehr
Superfood wie Heidelbeeren erfolgreich im eigenen Garten anbauen und die besten Erdbeersorten wählen – die Fachleute des Gemüsebauversuchsbetriebs der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg zeigen am Montag, 30. Juni 2025, ab 17 Uhr, worauf es hierbei ankommt! Mehr
Gesunde Rosen und süße, wohlschmeckende Früchte in Hülle und Fülle im eigenen Garten genießen? Bei der öffentlichen Führung am 26. Juni 2025 der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) im Versuchsbetrieb für Obstbau und Baumschule in Thüngersheim zeigen die Fachleute, wie das klappt. Mehr
Auch Freizeitgärten sind wichtig, wenn es um Biodiversität, Klimawandel, Wassermanagement und Bodenschutz geht! Die Flächen von Bayerns Gärten sind insgesamt fast so groß wie die bayerischen Naturschutzgebiete. Das sind rund 135.000 Hektar, die damit fast zwei Prozent der bayerischen Landesfläche ausmachen. Hilfe, Tipps und viel Wissenswertes rund ums Gärtnern gibt es an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim – im Gartenblog, Gartentipp und Gartencast, die regelmäßig erscheinen, sowie in Infoschriften und Broschüren. Der direkte Kontakt ist über das Gartentelefon oder per E-Mail möglich. Mehr