Pressemitteilungen 2025

Mai

15. 05. 2025
Kein Leben ohne Bienen: Am 20. Mai ist UN-Weltbienentag

Am 20. Mai findet, wie jedes Jahr seit 2018, der UN-Weltbienentag statt und erinnert uns an die herausragende Bedeutung der Honigbienen für unser Ökosystem und unsere Nahrungsmittelproduktion. Die Honigbienen sind nicht nur für die Herstellung von köstlichem Honig verantwortlich, sondern spielen auch eine wesentliche Rolle bei der Bestäubung zahlreicher Pflanzen. Schätzungen zufolge sind etwa ein Drittel der Nahrungsmittel, die wir konsumieren, auf die Bestäubungsleistung von Honigbienen angewiesen. Ihre Fähigkeit, Blüten zu bestäuben, sorgt für die Fruchtbildung und damit für die Vielfalt auf unseren Tellern.  Mehr

13. 05. 2025
Nach Feierabend in den Garten: öffentliche Führung und Kinderworkshop am 22. Mai

Wie kann man Bienen, Marienkäfern und Co. etwas Gutes tun? Antworten darauf gibt es bei gleich zwei Angeboten am Donnerstag, den 22. Mai 2025, an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG). Um 18 Uhr geht es bei einer öffentlichen Führung am LWG-Standort in Thüngersheim um das Thema “Förderung von Nützlingen und Bienen“. Außerdem findet an dem Nachmittag in Veitshöchheim um 15 Uhr ein Mitmach-Workshop für Kinder statt – unter dem Motto “Unsere Bienen und das flüssige Gold”.  Mehr

08. 05. 2025
„Auszeit vom Alltag“: Stunde der Gartenvögel – 9. bis 11. Mai 2025

Bereits seit 20 Jahren ruft der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) am zweiten Mai Wochenende dazu auf, für eine Stunde die Vögel im Garten oder Park zu zählen und zu melden. Die „Stunde der Gartenvögel“ liefert dabei nicht nur wertvolle Daten, wie es denn um die Vogelwelt in unserer unmittelbaren Umgebung bestellt ist. Darüber hinaus kann man aktiv seine Gesundheit fördern, indem man sich ganz bewusst auf das Wahrnehmen der Natur um sich herum konzentriert.  Mehr

April

März

Februar

Januar

Kontakt

  • Pressestelle

  • Ansprechpartner:

    Marco Drechsel
    Pressesprecher

    Telefon:

    0931 9801-2010


    Jeannine Steinkuhl
    Öffentlichkeitsarbeit und Medien

    Telefon:

    0931 9801-2012


    E-Mail:

    presse@LWG.bayern.de

Pressemitteilungen