25. Mai bis 3. Oktober 2023 Landesgartenschau Freyung/Grafenau
SpeedGreen - Garten ohne Warten!

Die Baustelle mit der wohl schönsten Aussicht in den Bayerischen Wald - um zur Eröffnung, Ende Mai zu glänzen braucht es wirklich SpeedGreen.
Garten ohne Warten - für Jedermann und Frau!
In Freyung-Grafenau kann man an 132 Tagen die höchst gelegene Landesgartenschau Bayerns erleben. Mit dabei, der Beitrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, dies Mal unter dem Motto: "SpeedGreen - Garten ohne Warten!". Der vom Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau an der LWG geplante Beitrag, veranschaulicht erstmalig, wie man einen Garten mittels geeigneter Kletterer und Klimmer, sowie Ansaamatten und -Fliesen schnell und attraktiv begrünen kann.
Beim Thema der schnellen Begrünungsmaßnahmen liegt die Herausforderung auf einer schnellen, ästhetischen Bepflanzung, welche sich in sehr kurzer Zeit mit einer Aufenthaltsqualität präsentiert.
Durch den Einsatz von Pflanzmatten, vorgezogenen Pflanzen in Gefäßen und an Pflanzenträgern entsteht eine grüne Wohlfühloase. In Höchstgeschwindigkeit klettern Feuerbohne, Hopfen und Winden an Schirmgerüsten empor und spenden Schatten. Ansaatmatten, mit bunter Pracht, legen sich wie ein Teppich über die Flächen. Ausgemusterte Holzschirme erfahren ein Upcycling und lassen baumartige Formen aus rankenden Nutzpflanzen entstehen, die zu leckeren Getränken und Naschwerk verarbeitet werden können. Die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Vegetationselemente, die eine schnelle grüne Lösung versprechen, werden thematisiert.
Insektenfreundliche Landwirtschaft
Ein weiterer Teil des Außenraumes wird der „Biodiversität“ und ihrer Förderung durch lebensraumverbessernde Strukturen in der Landwirtschaft gewidmet.
So werden auf ca. 50 m² von den Wildlebensraumberatern der Landesanstalt für Landwirtschaft und den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verschiedene Ansaatmischungen und Strukturelemente den Besuchern nähergebracht.