Bio-Haselnüsse erleben - Exkursion nach Österreich

Die Öko-Akademie Bamberg bietet in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Ökogartenbau der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau am 29.08.2025 eine Exkursion nach Österreich an. Auf dem Programm stehen Betriebsbesichtigungen bei den Haselnussbetrieben KernHof und HaselGUT, zwei auf Haselnussanbau spezialisierte Betriebe. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in alle Schritte von der Kultivierung bis hin zur Verarbeitung der Haselnuss. Zudem stellt uns Ruben Pires Heise von der LWG Bamberg die aktuell laufenden Haselnussversuche vor. Die Exkursion richtet sich sowohl an Betriebe, die an einer Umstellung interessiert sind, sowie an bereits umgestellte Bio-Haselnussbetriebe.
Bio-Haselnüsse erleben - Exkursion nach ÖsterreichDas Seminar ist kostenfrei. Die Teilnehmenden tragen die Kosten für ihre Mittagsverpflegung vor Ort selbst.
Um eine verbindliche Anmeldung über das Online-Anmeldeformular der LWG wird gebeten.
Hier geht es zur Anmeldung (maximale Teilnehmeranzahl: 25):
Anmeldeschluss: 22.08.2025
Programm
- 9:00 - 9:15 Uhr
Begrüßung & Organisatorisches
Lena Lips, LWG - 9:15 - 11:45 Uhr
Betriebsrundgang am KernHof
Franz Kaip, KernHof - 11:45 - 14:00 Uhr
Mittagspause
Gemeinsames Mittagessen im Holzhaus 1 in Bad Tall, anschließend Weiterfahrt zum HaselGUT - 14:00 - 14:30 Uhr
Erziehungsversuch am Joch, Schnitt- und Netzversuch zur Ernte
Ruben Pires Heise, LWG - 14:30 - 15:00 Uhr
Ein Jahr am HaselGUT – Einblicke in den Betriebsalltag
Erich Hörtenhuber, HaselGUT - 15:00 - 16:30 Uhr
Betriebsrundgang am HaselGUT
Erich Hörtenhuber, HaselGUT
HInweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung Fotos gemacht werden, die im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden können.