Über uns
Schwerpunkt der Arbeit des Instituts für Erwerbs- und Freizeitgartenbau ist die praxisorientierte Versuchs- und Projektarbeit für den Erwerbsgartenbau. Dabei müssen wir der Vielfalt des Gartenbaus gerecht werden. Der Gartenbau befasst sich mit der Erzeugung von Gemüse, Obst, Zierpflanzen und Baumschulgehölzen. Weiterhin gehören zum Gartenbau natürlich auch die kompetente Beratung der Kunden zu allen Fragen rund um Garten und Pflanzen, der Friedhofsgartenbau sowie nicht zuletzt die Staudengärtner.
Fragen des Freizeitgartenbaus werden an der LWG von der Bayerischen Gartenakademie bearbeitet, die ebenfalls zum Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau gehört.
Auch die Gartengestaltung und Landschaftsplanung und -pflege gehören zum Gartenbau. Aufgrund der Bedeutung dieses Bereiches gibt es hierzu ein eigenes Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau
Der betriebswirtschaftliche Kennzahlenvergleich für den Erwerbsgartenbau in Bayern ist ebenfalls in der Abteilung Gartenbau angesiedelt.