Save The Date!
Sommertagung Zierpflanzenbau "Starke Vielfalt"

Eine Bildercollage aus zehn Sommerflor-Blumen.

Dienstag, 8. Juli 2025

2025 bilden kleinblumige Ampelpetunien ebenso einen Schwerpunkt wie die Eignung von Beet- und Balkonblumen für den Vasenschnitt. Welche Einjährigen, Stauden und Kleingehölze können ganzjährig mit Gesundheit, Blatt- und Blütenschmuck überzeugen und welche eignen sich auch für das öffentliche Grün? Unser Genusspflanzensortiment konzentriert sich dieses Jahr vor allem auf neue Sortimente bei Süßkartoffeln, Allium und Erdbeeren.

Am Vormittag werden dem Fachpublikum Vorträge zu diesen Themen angeboten. Ab 11 Uhr präsentieren sich Züchter und Jungpflanzenfirmen sowie Unternehmen und Verbände der grünen Branche. Im Mittelpunkt stehen die Präsentation von Neuheiten, Austausch und Vernetzung. Gleichzeitig laden die Sommerflor-Versuche auf dem Zierpflanzen-Gelände der LWG Veitshöchheim zur Besichtigung ein. Eine große Gartenleistungsprüfung neuer Sorten für die Saison 2026, Genusspflanzen, sommerblühende Stauden und Kleingehölze wartet mit ihrer Vielfalt auf unsere Besucher.

Alle näheren Informationen zu der Fachtagung erhalten Sie ab Anfang Mai 2025.

Interessierte Besucher können gerne die Beet- und Balkonpflanzen-Versuche ab Mitte Juni an Arbeitstagen von 7:30 bis 16:30 Uhr (Freitag bis 12 Uhr) und nach Rücksprache auch außerhalb der Öffnungszeiten besichtigen.

Ansprechpartnerin

Christine Hartmann
Tel.: 0931 9801-3322
E-Mail: christine.hartmann@lwg.bayern.de