Pflanzenschutztechnik

Pflanzenschutzgerät im Einsatz 2012

Der richtige Einsatz und Umgang mit Pflanzenschutzgeräten ist ursächlich für einen erfolgreichen und dabei umweltschonenden, reduzierten Pflanzenschutz. Neben der richtigen Vorbereitung des Geräts, der Geräteeinstellung, sind die Bedienung des Geräts während der Applikation und die abschließende Gerätereinigung wichtige Komponenten für eine korrekte Nutzung. Die Nutzung aktueller technischer Standards sowie deren stetige Weiterentwicklung dienen den Zielen des Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz (NAP).

Technische Möglichkeiten zur Einsparung von Pflanzenschutzmitteln

Einstellung und Handhabung von Sprühgeräten im Weinbau

Anerkannte Düsen

Applikationstechnik

Reinigung der Pflanzenschutzgeräte

Pflanzenschutzgeräte (PSG)

Geprüfte und anerkannte Pflanzenschutzgeräte

Pflanzenschutzgeräte-Kontrolle

Flächenbehandlung mit Luftfahrzeug (Hubschrauber und Drohnen)

Unter 'Gesetze und Verordnungen zum Pflanzenschutz' finden Sie unter anderem Informationen zu NW- und NT- Auflagen