Betriebsberatung und Förderung
Bayerische Winzer können sich von Experten beraten lassen, was Ausrichtung, Expansion oder auch Phasen finanzieller Schwierigkeiten betrifft.
Betriebsberatung
- Entwicklung und Umsetzung einer Unternehmensstrategie
- Diversifizierungsberatung: Einkommensalternativen durch Gästezimmer und andere Dienstleistungsbereiche, Stichwort Weintourismus
- Bauberatung: Entwicklung von baulichen Raum- und Nutzungskonzepten für Wirtschaftsgebäude, Vermarktungseinrichtungen und Diversifizierungsmaßnahmen
- Produkt- und Sortimentsgestaltung – Qualitätspyramide
- Markterschließung, Marketingberatung
- Entwicklung und Beratung von Vermarktungsinitiativen
- Förderungsberatung – Investive Förderprogramme
- Energieberatung
Wissenstransfer
Digitale Unternehmensanalyse und digitale Absatzanalyse

An den Fränkischen Weinwirtschaftstagen 2023 stellte Prof. Loose von der Hochschule Geisenheim die Digitale Unternehmensanalyse sowie die digitale Absatzanalyse vor, an denen sich die bayerischen Winzer beteiligen können. Mehr
BayWeinTek - „Virtueller Weinbaubetrieb“

Fördermaßnahmen Weinbau
Wichtige Termine aus Förderung und Weinrecht

Sowohl im Weinrecht als auch bei der Förderung im Weinbau sind wichtige Termine im Jahresverlauf zu kennen und einzuhalten. Im Folgenden werden zahlreiche Termine gelistet. Mehr
Bayerisches Programm zur Stärkung des Weinbaus

(© Karl Josef Hildenbrand)
Weitere Informationen und Unterlagen für die Antragstellung finden Sie hier

(© Karl Josef Hildenbrand)
Weitere Informationen und Unterlagen für die Antragstellung finden Sie hier
Einzelbetriebliche Investitionsförderung (EIF)

(© Karl Josef Hildenbrand)
Informationen und Unterlagen für die Antragstellung der Diversifizierungsförderung
Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft (BaySL) und Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) - Weinbau

Informationen und Unterlagen für die Antragstellung in BaySL
Mit dem Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital fördert der Freistaat Bayern Investitionen im digitalen Bereich, die vor allem das betriebliche Management optimieren, die Umweltverträglichkeit verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Im Weinbau wird Agrarsoftware gefördert (Teil A Digitalbonus Agrar).
Informationen und Unterlagen für die Antragstellung in BaySL Digital
Förderprogramm Mehrgefahrenversicherung
Informationen und Unterlagen für die Antragstellung MGV – Mehrgefahrenversicherung
Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm

(© Karl Josef Hildenbrand)
Informationen und Unterlagen für die Antragstellung des Kulturlandschaftsprogramms
Förderung der Verwirrmethode gegen Wicklerarten

Rückfragen an Peter Wolter (Tel. 0931 9801-3521, iwo@lwg.bayern.de)