31. Januar 2025
Rebschnittkurs für Nebenerwerbs- und Freizeitwinzer 2025

Ruten an einem Rebstock, die mit einer Schere geschnitten werden

Am 31. Januar 2025 bietet die Bayerische Landesanstalt für Freizeit- und Nebenerwerbswinzer/innen einen Kurs zum Rebschnitt an.

Wie schneidet man den Rebstock im Weinberg richtig zurück, um jedes Jahr möglichst viele süße Trauben zu ernten und seine Vitalität zu erhalten? Was sind die Grundlagen des 'Sanften Rebschnitts'? Dieser Rebschnittkurs in Veitshöchheim dient zur Grundlagenvermittlung bzw. zur Auffrischung der Rebschnittkunst.

- Der Kurs ist bereits ausgebucht. -
Anmeldungen sind daher leider nicht mehr möglich.