Pressemitteilung - 29. August 2025
Nach Feierabend in den Garten: Öffentliche Führung "Geschmackvolle Apfelsorten für den (kleinen) Garten"
Bei einer Neupflanzung von Apfelbäumen im Haus- und Kleingarten stellt sich die Frage nach der richtigen Sorte. Sie soll robust und geschmackvoll sein, jährlich fruchten und klein bleiben. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie bei der nächsten öffentlichen Führung am Donnerstag, den 18.09.2025, im Versuchsbetrieb für Obstbau und Baumschule der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Thüngersheim.
Sortenwahl
Die Kriterien zur richtigen Sortenwahl wie eine geringe Anfälligkeit für Schaderreger und Krankheiten oder der Verzicht auf schwierig zu kultivierende Sorten des Erwerbsanbaus sind entscheidend für einen erfolgreichen Anbau von Äpfeln. Ebenso komme es auf die richtige Wahl der Unterlage an, die kleine Bäume ermöglicht, so die Fachleute der LWG. Welche Apfelsorten sich besonders gut zum Lagern eignen, bereits im Sommer reif sind, besonders geschmackvoll und schorfresistent sind und vieles mehr, das erfahren Sie bei der nächsten öffentlichen Führung am Donnerstag, den 18.09.2025, um 18 Uhr im Versuchsbetrieb für Obstbau und Baumschule der LWG in Thüngersheim.
Treffpunkt der öffentlichen Führung ist das Eingangstor des Versuchsbetriebes gegenüber dem Parkplatz, Ausfahrt B27, Thüngersheim Staustufe.
Anmeldung erforderlich
Die öffentlichen Führungen richten sich speziell an einzelne Personen, insbesondere Berufstätige sowie an kleine Gruppen. Sie dauern ca. 1,5 Stunden und kosten 5 € pro Person. Das Entgelt wird vor Ort vom Gästeführer entgegengenommen. Da die Gruppengröße auf 25 Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 17.09.2025, um 12 Uhr über den unten stehenden Link.
Ohne vorherige Anmeldung kann keine Teilnahme garantiert werden. Größere Gruppen werden gebeten, sich über die Online-Anmeldung oder die Kontaktdaten auf unserer Website bei der Bayerischen Gartenakademie für einen individuellen Führungstermin anzumelden (s. Kontaktdaten).
Nächster Führungstermin in Thüngersheim
• 10. Oktober, 15 Uhr: Sortenwahl zur Neupflanzung von Obstgehölzen
Weitere Informationen zu den Führungen der LWG an allen Standorten finden Sie über den Link unten.