Pressemitteilung - 27. August 2025
Nach Feierabend in den Garten: Öffentliche Führung an der LWG "Pflegeleicht gärtnern mit Stauden"

Welche Pflanzenkompositionen haben sich für verschiedene Standorte bewährt? Und welche kommen mit minimalem Pflegeaufwand zurecht? Antworten darauf geben die „Veitshöchheimer Staudenmischungen“. Wie das pflegeleichte Gärtnern mit Stauden am besten funktioniert, das erfahren Sie bei der nächsten öffentlichen Führung am Donnerstag, den 04.09.2025, in den Schaugärten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim.

Pflanzen nach Rezept
Wie bei einem Kochrezept sind die Staudenmischungen kein starrer Rahmen, sondern ein Vorschlag von Fachleuten, der variiert werden kann. Anstelle eines aufwändigen Pflanzplanes, bei dem jede Pflanze ihren festen Platz erhält, tritt eine standortgerechte Mischung aus verschiedenen Arten, deren Verteilung frei gewählt werden kann. Wie Sie den Boden richtig vorbereiten und auf was es bei der weiteren Pflege ankommt, erfahren Sie bei der nächsten öffentlichen Führung der LWG. Treffpunkt ist am Donnerstag, den 04.09.2025, um 18 Uhr am Haupteingang zum Gelände der LWG, An der Steige 15 in 97209 Veitshöchheim.

Anmeldung erforderlich
Die öffentlichen Führungen richten sich speziell an einzelne Personen, insbesondere Berufstätige sowie an kleine Gruppen. Sie dauern ca. 1,5 Stunden und kosten 5 € pro Person. Das Entgelt wird vor Ort vom Gästeführer entgegengenommen. Da die Gruppengröße auf 25 Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 03.09.2025, um 12 Uhr, über den unten stehenden Link. Ohne vorherige Anmeldung kann keine Teilnahme garantiert werden. Größere Gruppen werden gebeten, sich über die Online-Anmeldung oder die Kontaktdaten auf unserer Website bei der Bayerischen Gartenakademie für einen individuellen Führungstermin anzumelden (s. Kontaktdaten).

Nächster Führungstermin in Veitshöchheim:
• Freitag, 17. Oktober, 15 Uhr: Farbenspiele – Gehölze mit attraktiver Herbstfärbung und Fruchtschmuck

Stauden auf dem LWG-Gelände

Silke Knopp
© LWG Veitshöchheim

Bild in Originalgröße