Forschungsbericht
Blau-grüne Zapfstellen für Stadtgrün

Titelbild Endbericht Blau-grüne Zapfstellen

Zur Ermittlung des volumetrischen Wassergehalts im Boden wurden SMT (Soil Moisture Tension) Sensoren eingesetzt und in unterschiedlichen Tiefen und Abständen zum Ballen im Substrat eingebaut. Bei der Auswertung ist zu erkennen, dass die tieferen Substratschichten einen weitestgehend stabilen volumetrischen Wassergehalt aufweisen und als verhältnismäßig stabil eingestuft werden können.

2023, 83 Seiten

Bei der Auswertung der Wasserbilanz wurde der Wasserverbrauch durch Gewichtsanalyse der Lysimetergefäße ermittelt, der sich durch den kapillaren Wassertransport vom Speicher in das Substrat einstellte. Dabei stellte sich heraus, dass die größten Transportleistungen stets in Zeiträumen ohne Niederschlag und bei überwiegend heißen Temperaturen erfolgten.

Die Wirksamkeit zur Aufrechterhaltung einer Grundfeuchtigkeit im Boden wurde damit festgestellt.