Augenweide pur
LGS 2023 SpeedGreen – SchmuckSchirm
Blütenpracht in Windeseile!
Traumhafte Blütenfülle umgibt Ihr Gartenreich. Ein Blütenmeer entsteht innerhalb weniger Monate, duftende Wolken umranken Klettergerüste und Bäume.
Die Stars unserer Blütenschau

• leuchtend blaue Blüten mit lila Streifen und rosa Schlund erscheinen bis zum ersten Frost
• klettert an dünnen Streben und Seilen bis zu einer Höhe von 2-3 Metern
• wird aus Samen gezogen und kann nach den Eisheiligen ausgepflanzt werden
SpeedGreen Faktor:
Die Trichterwinde ist ein echter Schnellstarter unter den einjährigen Zierpflanzen.
Sie schafft in einem Sommer bis zu vier Meter und blüht unermüdlich bis zum ersten Frost.
• klettert an dünnen Streben und Seilen bis zu einer Höhe von 2-3 Metern
• wird aus Samen gezogen und kann nach den Eisheiligen ausgepflanzt werden
SpeedGreen Faktor:
Die Trichterwinde ist ein echter Schnellstarter unter den einjährigen Zierpflanzen.
Sie schafft in einem Sommer bis zu vier Meter und blüht unermüdlich bis zum ersten Frost.

• der einjährige Kletterkünstler rankt an Gittern und Zäunen
• glockenförmige Blüten in Hülle und Fülle duften süß
• die Glockenrebe erreicht innerhalb kurzer Zeit Höhen bis 6 Meter und bildet einen dichten Sichtschutz
SpeedGreen Faktor:
Kaum nach den Eisheiligen ausgepflanzt, beginnen ihre rankenden Trieb nach einer Kletterhilfe zu suchen. Bis zu 6 m hohe Kletterhilfen bezwingt die Glockenrebe in einem Sommer und übersät alles mit ihren glockenförmigen lila Blüten! Im Winter stirbt die Pflanze ab, da es ihr bei uns zu kalt ist.
• glockenförmige Blüten in Hülle und Fülle duften süß
• die Glockenrebe erreicht innerhalb kurzer Zeit Höhen bis 6 Meter und bildet einen dichten Sichtschutz
SpeedGreen Faktor:
Kaum nach den Eisheiligen ausgepflanzt, beginnen ihre rankenden Trieb nach einer Kletterhilfe zu suchen. Bis zu 6 m hohe Kletterhilfen bezwingt die Glockenrebe in einem Sommer und übersät alles mit ihren glockenförmigen lila Blüten! Im Winter stirbt die Pflanze ab, da es ihr bei uns zu kalt ist.

• die mehrjährigen Pflanzen blühen je nach Sorte im Juni- Mitte Juli und Ende August bis September/ Anfang Oktober
• mit den biegsamen langen Trieben klettern sie in alte Bäume oder an Spalieren und Pergolen
• es gibt viele insektenfreundliche und duftende Sorten
SpeedGreen Faktor:
Eine der wüchsigsten Rambler-Rosen! Im ersten Jahr liegt Sie im Rennen noch hinter Glockenrebe und Trichterwinde, aber ab dem zweiten Jahr kann Sie gut mithalten und mit einer verschwenderischen Blütenfülle von Juni bis September punkten.
• mit den biegsamen langen Trieben klettern sie in alte Bäume oder an Spalieren und Pergolen
• es gibt viele insektenfreundliche und duftende Sorten
SpeedGreen Faktor:
Eine der wüchsigsten Rambler-Rosen! Im ersten Jahr liegt Sie im Rennen noch hinter Glockenrebe und Trichterwinde, aber ab dem zweiten Jahr kann Sie gut mithalten und mit einer verschwenderischen Blütenfülle von Juni bis September punkten.

• die Trompetenblume bringt mit ihren Blüten exotisches Flair in den Garten
• ihre Haftwurzeln halten sich an rauem Untergrund fest, bei glatten Oberflächen empfiehlt sich eine Kletterhilfe
• der Hochsommerblüher erreicht eine Höhe von 2-3 Metern
SpeedGreen Faktor:
Einmal angewurzelt, hält Sie so leicht nichts mehr auf: ein Zuwachs bis zu 1,5 m ist möglich.
Die anfänglich erforderliche Geduld wird mit vielen exotisch anmutenden Blüten von Juli bis September belohnt!
• ihre Haftwurzeln halten sich an rauem Untergrund fest, bei glatten Oberflächen empfiehlt sich eine Kletterhilfe
• der Hochsommerblüher erreicht eine Höhe von 2-3 Metern
SpeedGreen Faktor:
Einmal angewurzelt, hält Sie so leicht nichts mehr auf: ein Zuwachs bis zu 1,5 m ist möglich.
Die anfänglich erforderliche Geduld wird mit vielen exotisch anmutenden Blüten von Juli bis September belohnt!
Die attraktiven Begleiter unserer Stars

• die mehrjährige Insektenweide kann sich auch durch Selbstaussaat vermehren
• die langen Blütentriebe wehen elegant im Wind
• verträgt Trockenheit gut und blüht bis zum Frost
• außergewöhnlicher Langblüher
• die langen Blütentriebe wehen elegant im Wind
• verträgt Trockenheit gut und blüht bis zum Frost
• außergewöhnlicher Langblüher

• mehrjährig und standfest
• durch die goldgelbe Herbstfärbung und den aufrechten Wuchs ist die Rutenhirse ‘Northwind‘ ein attraktiver Hingucker im Herbst und im Winter
• Rückschnitt im Frühjahr vor dem Austrieb
• durch die goldgelbe Herbstfärbung und den aufrechten Wuchs ist die Rutenhirse ‘Northwind‘ ein attraktiver Hingucker im Herbst und im Winter
• Rückschnitt im Frühjahr vor dem Austrieb

• die einjährige Sommerblume scheint mit ihren sparrigen Blütentrieben im Beet zu tanzen
• sät sich an geeignetem Standort selbst aus
• die Bienenweide verträgt auch Trockenperioden
• sät sich an geeignetem Standort selbst aus
• die Bienenweide verträgt auch Trockenperioden

• ungefüllte Dahlienblüten sind eine großartige Bienenweide und erfreuen bis zum ersten Frost
• das dunkle Laub ist schon vor der Blüte eine Zierde
• die Knollen der Dahlie können frostfrei überwintert und im nächsten Jahr wieder gepflanzt werden
• das dunkle Laub ist schon vor der Blüte eine Zierde
• die Knollen der Dahlie können frostfrei überwintert und im nächsten Jahr wieder gepflanzt werden