Seminar am 4. Juni 2024
Cidre aus bayerischem Streuobst - Teil 2

Die beiden Einsteiger-Seminare zum Thema „Äpfel und Cidre aus Bayerischen Streuobstbeständen - Teil 1“ fanden großen Anklang, daher fand der zweite Teil dieser Seminar-Reihe am 04.06.24 an die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim statt.
Neben aktuellen Ergebnissen der Forschungsprojekte der LWG ging es auch um Themen, welche im ersten Teil der Seminarreihe von den Teilnehmern angeregt wurden.

Vorkenntnisse

Dieses Seminar richtete sich vor allem an Teilnehmer, die am ersten Teil des Seminars teilgenommen haben, konnte aber auch von Interessierten mit Vorkenntnissen besucht werden. Zur Vorbereitung auf das Seminar konnten sie die Vorträge von Teil 1 nachlesen unter

Seminar: Cidre aus bayerischem Streuobst - Teil 1

Programm

  • 13:00 Uhr - Begrüßung
  • 13:15 Uhr - Vermarktung von Cidre
  • 13:35 Uhr - "Streuobst für alle!" und weitere aktuelle Fördermöglichkeiten zu Streuobst
  • 14:15 Uhr - Äpfel und mehr...
  • 14:45 Uhr - Der Klimawandel und die Grenzen des Apfelanbaus
  • 15:30 Uhr - Pause
  • 16:00 Uhr - Schaderreger im Streuobstbau | Bekämpfungsstrategien
  • 16:30 Uhr - Versuchsergebnisse zur Qualitätsoptimierun, Verkostung
  • 17:30 Uhr - Seminarende