19. - 20. Juni 2023
Wine & Water Tech Delegation - Israel meets Bavaria

Wie kann die Wasserknappheit in Franken bekämpft werden? ist die grundlegende Thematik, die mit innovativen Firmen der Agrar- und Wassertechnologie aus Israel und Bayern im Rahmen dieser Veranstaltung behandelt wird. Die Themen beider Veranstaltungstage befassen sich mit dem Aufbau und der Verbesserung der Wasserinfrastruktur, dem Recyceln von Grauwasser und dessen Wiederverwendung in der Landwirtschaft, der Reduzierung des Wasserverbrauches und innovativer Technologie im Bereich der Tröpfchenbewässerung.
Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Vertreter von Landwirtschaftsunternehmen, Weingütern, Obst- und Gartenbaubetrieben, Ingenieurbüros und lokalen Gemeinden.
Wir bitten um Anmeldung bis 14. Juni 2023
Programm
Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Aula
Andreas Maier Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Camela Shamir Consul General oder Doron Hemo Head of the Economic and Trade Mission
Barbara Becker Mitglied des Bayerischen Landtages (CSU)
Dr. Markus Wittmann Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Dr. Daniel Heßdörfer, LWG Veitshöchheim
Orit Katzir, Netafim, Kibbutz Hatzerim
Prof. Dr. Martin G. Grambow, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Florian Obermayer Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Dr. Daniel Heßdörfer, LWG Veitshöchheim
Moderation: Luisa Benteler, Israel Trade Office
Bermad Valves - Water Control Solutions
EZPack Water - Off-grid Clean Water Solutions
Tree Sense – sensor technology for trees
CropX - Agricultural Analytics
Galcon – water management systems
Terra fit - Tree sanitation, eliminating waterlogging and injection technology
Mottech – water management systems
Neolothics - Optimizing Produce Quality, Safety & Shelf Life
Realitq Management solutions - new generation of SCADA and telemetry solution
Yamit – filtrations systems
Vista - Geoscientific Remote Sensing
Greenspin - crop monitoring and yield predictions by satellite and AI
Supplant - tbc
Alte Synagoge Kitzingen, Landwehrstraße 1, 97318 Kitzingen
Stefan Güntner, 1. Bürgermeisters der Stadt Kitzingen
Barbara Becker Mitglied des Bayerischen Landtages (CSU)
# Aktuelle Herausforderungen der Region
# Städtepartnerschaften
Prof. Dr. Klaus Schilling, Vorstand Zentrum für Telematik
Tomer Swisa - Kinneret Innovation Center
N.N. - BaurConsult
Bermad Valves - Water Control Solutions
EZPack Water - Off-grid Clean Water Solutions
Tree Sense – sensor technology for trees
CropX - Agricultural Analytics
Galcon – water management systems
Mösslein - technology to improve the quality of drinking water
Neolothics - Optimizing Produce Quality, Safety & Shelf Life
Mottech – water management systems
Yamit – filtrations systems
Terra fit - Tree sanitation, eliminating waterlogging and injection technology
Realitq Management solutions - new generation of SCADA and telemetry solution
Vista - Geoscientific Remote Sensing
Supplant – tbc