Pressemitteilung - 04. November 2025
Großes Jubiläum: 25 Jahre "Gästeführer – Weinerlebnis Franken e.V."

2025 ist ein Jahr zum Feiern – der „Gästeführer – Weinerlebnis Franken e.V.“ wird 25 Jahre alt! Jetzt stehen auch die nächsten 24 Gästeführerinnen und -führer mit diesem Schwerpunkt in den Startlöchern. Sie haben den diesjährigen Qualifizierungskurs an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim erfolgreich absolviert und jetzt ihre Zertifikate erhalten. Auch sie können jetzt Vereinsmitglieder werden. Wir wünschen den Absolventinnen und Absolventen für ihre künftigen Führungen viel Erfolg, alles Gute und natürlich auch viel Spaß!

Mehr als 370 Weinbotschafterinnen und -botschafter
Entstanden ist die Idee, Weinbotschafterinnen und -botschafter für die Weinregion Franken auszubilden, 1994/95 aus dem Arbeitskreis Weintourismus des Fränkischen Weinbauverbandes heraus. 1996 wurde der erste Lehrgang mit Lehrplan entwickelt – unter dem Titel „Erlebnisorientierte Weinpräsentation“. Seit 1998 heißt der Lehrgang „Gästeführer – Weinerlebnis Franken“. Der nächste Kurs startet im Jahr 2027 an der LWG.

Verein als Anlaufstelle
Weil eine zentrale Anlaufstelle für die Gästeführerinnen und -führer fehlte, entstand die Idee, einen Verein zu gründen: den „Gästeführer Weinerlebnis Franken e.V". Insgesamt waren es 25 Mitglieder, die die Gründung des Vereins unterstützten. Im Jahr 2001 gab es dann auch einen ersten Internetauftritt und es wurden verschiedene Marketingmaterialien beschafft, die zur Präsentation des Vereins und Vermarktung des Angebots der Gästeführerinnen und -führer "Weinerlebnis Franken" dienten. Geplant ist derzeit eine Überarbeitung der Vermarktung.

Mehr als 370 Weinbotschafterinnen und -botschafter
Bis heute wurden insgesamt rund 370 Gästeführerinnen und -führer "Weinerlebnis Franken“ ausgebildet, davon sind rund 300 Personen Vereinsmitglieder. 47 Gästeführer wurden darüber hinaus zum „Dozent für Wein und Genusskultur“ ausgebildet (Dauer: 8 Tage; Inhalt: Präsentationstechniken; Prüfung). Mittlerweile sind die Gästeführerinnen und -führer "Weinerlebnis Franken“ feste Partner für den Fränkischen Weinbauverband und Tourismusorganisationen im Weinland Franken. Sie sind auch Bestandteil der Dachmarke "Franken – Wein.Schöner.Land".

Der Lehrgang an der LWG
Die Grundausbildung zum Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ bzw. zur Gästeführerin ist sehr umfangreich. Über den unten stehenden Link finden Sie weitere Informationen zum Lehrgang Gästeführer – Weinerlebnis Franken 2025. Darüber hinaus werden verschiedene Fortbildungen angeboten. Der Umfang variiert von einem Tag bis zu mehreren Tagen. Die Teilnahme ist freiwillig und jährlich gibt es unterschiedliche Angebote. Themenbereiche sind zum Beispiel Recht, Steuer und Versicherungen, Selbstsicherheitstraining, Nachschulung, Wildkräuter, EDV und Ablagemanagement, Englisch für Gästeführer, Konfliktgespräche und Umgang mit dem kritischen Gast sowie Präsentationstechniken.

Gruppenbild der neuen Gästeführer/-innen "Weinerlebnis Franken" 2025

Dr. Juliane Urban
© LWG Veitshöchheim

Bild in Originalgröße