Pressemitteilung - 24. Juni 2024
Auftaktveranstaltung am 09.07.: Zwetschgenwochen in der fränkischen Gastronomie

Sie ist unser „Local Hero“, die Fränkische Zwetschge! Das seit einigen Jahren erfolgreiche Projekt „Inwertsetzung der Fränkischen Zwetschge“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Mit Unterstützung des Kompetenzzentrums für Ernährung in Kulmbach (KErn) und vielen Gastronomiebetrieben gestalten wir von Mitte August bis Ende September die fruchtig-herzhaften und verführerisch-süßen Zwetschgenwochen. Dann bieten viele fränkische Gasthäuser Speisen unter besonderer Berücksichtigung der Fränkischen Zwetschge an.

In Franken verwurzelt
Die Fränkische Zwetschge hat eine lange Anbautradition in Franken. Die Kombination von Weinbau, Brennereien und Tourismus ist einzigartig. Sowohl bei öffentlichen Einrichtungen als auch Erzeugern, Vereinen und Zusammenschlüssen ist das Interesse groß, die Zwetschge wieder stärker in Wert zu setzen und hier in Weinfranken als Leitprodukt neben dem Wein zu etablieren.

Wir möchten Sie deshalb herzlich einladen zur

Auftaktveranstaltung „Produzenten meet Gastronomie – Die Fränkische Zwetschge genussvoll erleben“

am Dienstag, 09. Juli 2024

von 12 bis 16:30 Uhr

im Obstbauinformationszentrum im Möchser Weg 12 in 91355 Hiltpoltstein

Hier kommen Vertreterinnen und Vertreter der Politik, vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. Unterfranken (DEHOGA) und der teilnehmenden Betriebe zusammen. Geplant sind unter anderem drei Stationen zur Zwetschge: „Zwetschge erleben mit Bier-, Edelbrand- & Käsesommelier Markus Raupach“, „Live-Grillen und Verkostung in Kombination mit Side Dishes inspiriert durch die Fränkische Zwetschge“ sowie eine Führung durch das Obstinformationszentrum „Auf der Spur der Zwetschge“. Es gibt die Gelegenheit, aktuelle Zwetschgenprodukte zu verkosten. Ansprechpartnerin vor Ort ist Dr. Juliane Urban vom Institut für Weinbau und Oenologie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau.