Pressemitteilung - 20. Juni 2024
Nach Feierabend in den Garten! Öffentliche Führung „Superfood und Bio-Beeren“ in Bamberg

Superfood wie Heidelbeere, Erdbeere und Rhabarber erfolgreich im eigenen Garten anbauen? Die Fachleute des Gemüsebauversuchsbetriebs der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Bamberg zeigen am Montag, 24. Juni 2024, wie das gelingt!

Richtige Sortenwahl
Widerstandsfähige Sorten gegen Krankheiten und Witterungseinflüsse sind ein wichtiger Baustein für eine ertragreiche Kultur, nicht nur im ökologischen Anbau. Worauf es bei der Bodenart und beim Düngen von Erdbeeren, Heidelbeeren und Rhabarber ankommt, zeigen Ihnen die Fachleute der LWG. Bei der nächsten öffentlichen Führung im Gemüsebauversuchsbetrieb erwartet Sie zusätzlich eine Ausstellung bunter Kartoffelraritäten. Treffpunkt für die Führung am Montag, 24. Juni 24, um 17 Uhr ist am Haupteingang vor dem Bürogebäude, Galgenfuhr 21 in 96050 Bamberg.

Anmeldung erforderlich
Das Angebot richtet sich speziell an einzelne Personen, insbesondere Berufstätige sowie an kleine Gruppen. Die Führung dauert ca. eine Stunde und kostet 5 € pro Person. Das Entgelt wird vor Ort vom Gästeführer entgegengenommen. Da die Gruppengröße auf 25 Teilnehmende beschränkt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung. Ohne Vorab-Anmeldung kann keine Teilnahme garantiert werden. Größere Gruppen werden gebeten, sich über die Online-Anmeldung oder die Kontaktdaten auf unserer Website bei der Bayerischen Gartenakademie für einen individuellen Führungstermin anzumelden.

Anmeldung
Tel. 093198013342
E-Mail: fuehrungen@lwg.bayern.de

Blaubeeren am Strauch

Karl-Josef Hildenbrand
© LWG Veitshöchheim

Bild in Originalgröße