Der igelfreundliche Garten

Illustration eines Igels, links daneben verschiedene Gartenpflanzen.

Der Igel wird im englischen „hedgehog“, frei übersetzt „Heckenschwein“ genannt. Wie der Name erahnen lässt, ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum für ihn, aber auch Laubhaufen, Totholz und Wiesenflächen sind wichtig. Also bitte nicht zu ordentlich.
Damit Igel überhaupt den Weg in den Garten finden ist es wichtig den Garten nach außen hin so offen wie möglich zu gestalten. Da Igel nicht ganz so klein bzw. sportlich sind und einfach eine Sockelmauer eines Zauns oder sogar einen Stabgitterzaun überwinden bzw. durchdringen können, sind sie darauf angewiesen durchlässige Gartengrenzen vorzufinden. Zäune mit größeren Öffnungen (mindestens 10 x 10 cm) oder etwas erhöht sitzende Zäune, die ca. 10 cm vom Boden weg sind, niedrigere Sockel oder „Kletterhilfen“ ermöglichen das Ein- und Austreten.

Mehr Infos wie Sie Gärten igelfreundlich gestalten können, erfahren Sie hier.

Seite noch im Aufbau – in kürze stellen wir weitere Informationen zur Verfügung.

Hecken

Totholz und Laub im Garten

Rasen/Wiese mähen

Wasser im Garten

Pflanzen

Komposthaufen