Gartenblog
Lagerung von Obst und Gemüse im Freien bei Frost
22. Januar 2025
Wer Äpfel, Kartoffel, Rüben, Sellerie und anderes Knollengemüse über Winter draußen in Kisten nordseitig regen- und mäusegeschützt lagert, muss diese bei langanhaltendem Frost für die Dauer der Kältephase vorübergehend in kühle Kellerräume stellen, raten die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie.
Garagen und Schuppen kommen auch in Frage, solange die Temperaturen dort nicht unter -2 °C fallen und die Gefäße zusätzlich mit mehreren Lagen Vlies oder Jute umhüllt werden. Kartoffel und Knollen können auch in große Eimer dicht geschichtet und mit trocknem Sand abgedeckt werden. Für Äpfel kommen auch Kisten, die mit Stroh, Heu oder trockenem Laub ausgekleidet und abgedeckt sind, in Frage.
Sobald keine tiefen Nachtfröste mehr auftreten, gelangen die Stapel wieder nach draußen. Dann auch gleich das Lagergut kontrollieren sowie wieder vor Mäuse und Regen schützen und gegebenenfalls nachts abdecken.