Sichtungsgarten Weihenstephan

Der 1947 gegründete Garten umfasst eine Fläche von mehr als 5 Hektar. In dem Lehr- und Versuchsgarten werden Stauden- und Gehölzsortimente sowie Rosenneuheiten auf ihren Gebrauchswert geprüft. Ein wichtiger Aspekt ist die standortgerechte Verwendung von Stauden in ästhetisch ansprechenden Kombinationen. Im Zentrum des Gartens sind Beetstaudensortimente und schmuckvolle Rabatten zu sehen. Am südgeneigten Hang schließen sich steppenheideartige Pflanzungen, Steingartenanlagen sowie ein Teich und ein Wasserbecken an. Die Randbereiche sowie der westliche Teil des Gartens sind geprägt durch ein Gehölzsortiment mit einem artenreichen Staudenunterwuchs.

April bis Oktober
Sichtungsgarten Weihenstephan Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Zusammenspiel von Stauden, Sommerblumen und Gehölzen inspirieren und entdecken Sie den Reiz der Pflanzenarrangements im Wechsel der Jahreszeiten!
VeranstalterHochschule Weihenstephan-Triesdorf
VeranstaltungsortAm Staudengarten 7, 85354 Freising
AnsprechpartnerKlara Berkmüller-Bal
Telefon: 0 8161 714026
Führungen
Eigenständige Besichtigung
Infrastruktur
Rotes Beet im Sichtungsgarten Weihenstphan

Bernd Hertle © HSWT