Cookies
Cookies sind Dateien, die jedes Mal, wenn Sie eine Webseite erneut aufsuchen, durch Ihren Browser an betreffenden Server geschickt werden. Der Cookie speichert den Besuch nicht nur auf der Festplatte des Nutzers, sondern durch die Übermittlung auch auf dem Server des Seitenbetreibers. So können bei einem erneuten Besuch die entsprechenden Daten schneller abgerufen werden. Sie sind daher zunächst vor allem ein tool zur Nutzungsoptimierung.
Cookies können darüber hinaus auch zur Datenanlayse der Nutzer dienen.
Laut der ePrivacy-Richtline“ der EU muss daher der Nutzer aktiv auf der Grundlage von klaren und umfassenden Informationen über die Zwecke der Verarbeitung seine Einwilligung zur Speicherung von Cookies geben.
Datenverarbeitung
Die Nutzer der Seite haben ein Recht darauf zu erfahren, wie die Daten bei der Nutzung der Seite verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere, wenn Kontaktformulare angeboten werden. Hier sind Informationen zur Speicherung der Daten und eine aktive Einverständniserklärung der Nutzer unerlässlich. Zu der Datenverarbeitung gehört auch die Information wie z. B. Partner im Webhosting oder bei der Nutzung von Programmen für Videokonferenzen (virtuelle Gartenführung/Online-Seminare) die Daten nutzen.
Über die aktuelle Datenverarbeitung bei Nutzung de Internetseite hinaus, sind Unternehmen verpflichtet jederzeit Auskunft darüber zu geben, welche Daten einer Person aktuell bei ihnen gespeichert sind und müssen diese auf Antrag umgehend löschen.
Impressum
Das Impressum gehört neben Informationen zur Datenverarbeitung und Cookies zu den Pflichtinhalten einer Internetseite. Es muss über maximal 2 Links erreichbar sein. Die Bezeichnungen "Impressum" und "Kontakt" sind dabei als mittlerweile üblich und ausreichend anzusehen.