Umfrage und Kurzfassungen
67. Veitshöchheimer Weinbautage / Weinwirtschaftstage 2025

Blick auf die Fassade mit dem breiten Treppenaufgang; daneben weht die LWG-Fahne

Jedes Jahr findet für die bayerische Winzerschaft eine zweitägige Veranstaltung zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Weinbaupolitik, der Vermarktung, des Rebenanbaus sowie des Weinausbaus statt: die Weinwirtschaftstage / Veitshöchheimer Weinbautage, in 2025 am 11. und 12. März

Weinbautage 2025: Ihr Feedback ist gefragt!

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weinbautage,
um unsere Veranstaltungen kontinuierlich zu verbessern, benötigen wir Ihre Rückmeldung. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Ihre Einschätzungen helfen uns, unsere Angebote zukünftig noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hier geht's zur anonymen Umfrage Externer Link

Programm

Die 67. Veitshöchheimer Weinbautage 2025 präsentierten ein hochaktuelles Programm für die Weinbranche. Der erste Tag widmete sich innovativen Marketingstrategien, während der zweite Tag Herausforderungen im Weinberg und Digitalisierungspotentiale beleuchtete. Den Abschluss bildete eine spannende Lehrweinprobe mit alternativen Rebsorten zum Thema "Mit alternativen Rebsorten in die Zukunft?!".

Programm der 67. Weinbautage/Weinwirtschaftstage 2025 pdf 285 KB

Kurzfassungen einiger Vorträge

Fachausstellung

Ein Gerät wird vorgeführt, zwei flügelartige Gebilde rage in die Luft, Leute stehen daneben
Eine Fachausstellung während der Tagung bot die Gelegenheit Kontakte mit Herstellern und Lieferfirmen zu knüpfen, sowie sich über deren Produkte und Angebote zu informieren.

Hinweise zum Datenschutz

Im Rahmen dieser Veranstaltungen entstehen Bild- und Filmaufnahmen, die für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.