Breitblättriges Knabenkraut - Dactylorhiza majalis

Lila-rosa marmorierte Blüte der Orchidee breitblättriges Knabenkraut

weitere deutsche Namen

Breitblättrige Fingerwurz, Breitblättriges Fingerknabenkraut

wissenschaftlicher Name

Dactylorhiza majalis

Familie

Orchidaceae

Etymologie

Dactylorhiza zssg. aus dem gr. dactylos = Finger und gr. rhiza = Wurzel
majalis vom lat. maialis, was sich auf den Blühbeginn im Mai bezieht

Beschreibung

  • kräftige, stämmige Pflanze mit einer Höhe von 10 – 60 cm
  • gefingerte Knolle, jährlich eine Tochterknolle bildend
  • 3 – 7 über den Stängel verteile Laubblätter, mehr oder weniger stark gepunktet
  • dichte Blütenähre mit bis zu 35 Blüten
  • Blütengröße 10 – 12 mm

Standortansprüche

  • Nasswiesen, Sümpfe, Quell- und Flachmoore
  • vorzugsweise basische Böden, aber auch auf Silikatböden

Blütezeit

  • Anfang Mai bis Mitte Jun
Sonstiges

Die Bestäubung erfolgt durch Bienen, insbesondere durch Hummeln.