Veitshöchheimer Berichte 2024
ZEIT FÜR GRÜN. Zur richtigen ZEIT am richtigen ORT

LaTage 2024 - Tagungsband

Für die 56. Veitshöcheimer Landespflegetage am 20.02. und 21.02. wurden wieder die bekannten Tagungsbände gedruckt und als Hefte 199 bzw. 200 der "Veitshöchheimer Berichte" veröffentlicht.

Die beiden Hefte enthalten Artikel zu folgenden Vorträgen, die auf den 56. Landespflegetagen 2024 in Veitshöchheim gehalten wurden.

Inhaltsangabe Band I, Heft 199

  • Haltung zeigen für eine klimabewusste Landschaftsarchitektur
  • Haltung zeigen für eine klimabewusste Pflanzenverwendung
  • Recyclingbaustoffe für den GaLaBau
  • Umgang mit Oberboden auf Baustellen – Vermeidung - Verwertung - Beseitigung
  • MoVe Green – Mobile Vertikalbegrünung
  • Professioneller Artenschutz für privates und öffentliches Grün
  • Blüten für Bestäuber im urbanen Raum – Ergebnisse faunistischer Untersuchungen
  • Buchsersatz – Alternativen für Einfassungshecken

Inhaltsangabe Band II, Heft 200

  • Gartenschau für GaLaBau: Wie Bayern ab 2024 für seine Gärtner wirbt
  • Grün nachhaltig planen und umsetzen – Ein Praxisbeispiel der LGS Kirchheim 2024
  • Biodiverse Oasen – Klimawirksame Wiesen für den Siedlungsbereich
  • Rosen fürs Klima - Clematis für den Wandel
  • Digitales Blau für vitales Grün – Bewässerungssteuerung mit der ALB-App
  • Be- und Entwässerung mit Baumrigolen – Lokales Modell der Stadt Stein
  • Versickerungspflanzungen an Parkplätzen – Beispiele aus der Praxis

Wegen der hohen Teilnehmerzahlen stehen Tagungsbände nur für den zweiten Tag zur Verfügung.

Zur Bestellung von Heft 200

Tagungsband für je € 12,- gegen Rechnung
E-Mail: isl@lwg.bayern.de

Zur Übersichtsseite

Landespflegetage