Gartentipp
Gartenschätze
14. Juli 2025
Gärten sind so unterschiedlich wie deren Nutzer. So besitzt auch jeder seinen persönlichen Schatz im Garten. Um Schätze geht es auch auf der sagenhaften Gartenschau 2025 in Furth im Wald. Gehen Sie mit den Fachleuten der Bayerischen Gartenakademie auf Schatzsuche.
Schätze des Gartens
Gartenschätze gibt es viele. Für den einen ist es ein Schattenplatz im Hochsommer, ein sonniger Platz im Frühjahr, eine lauschige Ecke unter einem bewachsenen Pavillon. Aber auch einzelne Pflanzen können etwas Besonderes sein, da sie ein Geschenk oder eine Erinnerung sind. Welche Insekten, Vögel oder anderen Tiere fühlen sich in Ihrem Garten wohl? Entdecken Sie Gartenschätze bei Ausflügen und im Urlaub. Unterschiedlichste Gärten und Parks sind öffentlich zugänglich oder mit einer Gartenführung.
Was ist Ihr persönlicher Gartenschatz? Betrachten Sie Ihren Garten neu. Entdecken Sie Schönheiten und Außergewöhnliches. Wann habe Sie das letzte Mal an Blüten gerochen oder den Duft verschiedener Kräuter eingeatmet?
Hilfreiche Links und Tipps für Gartenbesichtigungen:
Schatzsuche mit der Gartenakademie
Von 25. bis 27. Juli 2025 treffen Sie auf der Gartenschau in Furth im Wald Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie am Stand des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten. Dort können Sie sich zu Fragen rund um den Garten informieren, aber auch an einer „Schatzsuche“ teilnehmen. Dabei werden alle Sinne angesprochen: Riechen, Hören, Fühlen, Schmecken…. Folgen Sie dem Symbol der Schatztruhe und finden Sie Gartenschätze. Wir sehen uns!