Gartenblog
Aussaatzeit für Zweijährige
23. Juli 2025
Viele Gartenliebhaber ziehen ihre Pflanzenlieblinge selbst an, oft auch Zweijährige. Diese wachsen im ersten Jahr und blühen im nächsten. Jetzt ist Aussaatzeit, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie.
Viele Frühlingsblüher gehören dazu wie Stiefmütterchen, Hornveilchen, Goldlack, Gänseblümchen, aber auch die sommerblühenden Bartnelken, Fingerhut, Muskatellersalbei und Stockrosen.
Sät man Ende Juli oder Anfang August aus, bilden die Pflanzen bis zum Spätherbst noch eine Rosette bzw. bestocken sich gut, um dann ab Frühjahr zur Blüte zu kommen. Neben der Direktsaat ins Gartenbeet ist es auch möglich Kisten und Balkonkästen zum Aussäen zu verwenden. Die Saatfläche muss für eine erfolgreiche und zügige Keimung feucht gehalten werden, was bei der trockenen und heißen Witterung nicht einfach ist. Eine Abdeckung mit Sackleinen, Jute oder Vlies hat sich bewährt. So hält sich die Bodenfeuchtigkeit besser und ein Gießen ohne Verschlämmung des Bodens ist möglich, indem nur das Gewebe feucht gehalten wird. Erscheinen nach 10 bis 14 Tagen die Keimlinge, muss das Gewebe abgenommen werden.