Gartenblog
Abgetragene Ruten der Sommerhimbeeren abschneiden
9. Juli 2025
Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie pflegen die Himbeeren im Schaugarten. Es sind Pflanzen im Beet, aber auch in großen Töpfen.
Die frühen Sorten der sommertragenden Himbeeren sind schon abgeerntet, die späteren in den letzten Pflückgängen. Unmittelbar nach der Ernte werden die abgetragenen Ruten – diese sind braun, verholzt - direkt über dem Boden abgeschnitten. Nun kommt Luft und Licht in den Bestand, der nun zehn bis zwölf kräftige Jungruten pro laufendem Meter aufweist. So können die verbleibenden, grünen Triebe optimal weiterwachsen. Die flachwurzelnden Himbeeren sollten etwa einmal wöchentlich mit 20 l/m² gewässert und mit angewelktem Rasenschnitt oder Häckselgut gemulcht werden. Wachsen sie gut weiter, können ihre Triebspitzen im Oktober bereits fruchten.
Auch in dichten Beständen von Herbsthimbeeren werden einzelne, v.a. schwächere und erkrankte Ruten entfernt.