Gartenblog
Gespinstmotten rechtzeitig entfernen
13. Mai 2025
Alle Jahre wieder…treten auch die Gespinstmotten wieder auf, die von Nützlingen leider nicht verzehrt werden. Zum Glück befallen sie nicht alle Gehölze, sondern vor allem Pfaffenhütchen, Schlehen oder Apfelbäume, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie.
Kleinkronige Baumformen werden jetzt wöchentlich kontrolliert, vor allem wenn im Vorjahr schon Befall zu verzeichnen war. Am besten ziehen Sie Handschuhe an, sodass Sie die Gespinste gut und gefahrlos zerdrücken können. Halten Sie dabei einen Karton, Pappdeckel oder Eimer unter das Gespinst, denn beim Berühren lassen sich die darin zahlreich befindlichen Räupchen abseilend auf den Boden fallen. So werden die Schädlinge erfasst und können entsorgt werden, was einen Befall im nächsten Jahr mindert.
Bei großen Gehölzen kann man vom Boden aus mit den Enden zweier längerer Stäbe oder Stangen die klebrigen Gespinste auseinanderziehen. Sogleich seilen sich die Schädlinge ab. Auch hier gilt die Empfehlung, den Boden mit größeren Pappdeckeln, Zeitung oder Folie auszulegen.