Veranstaltungen der Öko-Akademie Bamberg
Seminarprogramm

Das neue Seminarprogramm der Öko-Akademie Bamberg im Bereich der Sonderkulturen und Nischenprodukte ist nun verfügbar. Geplant sind Exkursionen und Feldbegehungen zum Thema Bio-Weihnachtsbaumkultur, Bio-Beerenanbau und Bio-Haselnussanbau. Außerdem werden auch verschiedene Einsteigerseminare angeboten, darunter ein Pilzzucht Workshop, das Bio-Schnittblumen Seminar, ökologisches Imkern und „Neue Gäste im Gemüsegarten“. Zudem findet der wiederkehrende Bamberger Öko-Gemüsebautag statt.

Kursangebote Öko-Obstbau

4. Juni 2025
Bio-Beerentag in AbensbergDie Öko-Akademie der LWG in Bamberg lädt zusammen mit dem Kompetenzzentrum Ökogartenbau herzlich zum Bio-Beeren-Tag auf dem Spargelhof Kügel ein. In diesem Jahr stehen nicht nur Erdbeeren und Heidelbeeren im Fokus, sondern auch Brombeeren und Himbeeren werden im ökologischen Anbau näher betrachtet.
VeranstalterÖkoakademie Bamberg
VeranstaltungsortAbensberg
AnsprechpartnerLena Lips
Telefon: 0931 9801-4303

Kursangebote Öko-Gemüsebau

5. Juni 2025
Exkursion zum Bio-KnoblauchanbauDer Anbau von Knoblauch erfreut sich wachsender Beliebtheit – auch im ökologischen Landbau. Doch wie gelingt der ökologische Anbau dieser vielseitigen Kulturpflanze in der Praxis? Bei unserer Exkursion gibt Johannes Ritz von Bioland Baden-Württemberg Einblicke in die Kulturführung und Botanik des Knoblauchs. Im Anschluss an den fachlichen Teil besichtigen wir den Knoblauchbestand des Betriebes Kohnle in Reimlingen.
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Arbeitsgemeinschaft ökologische Gartenbauberatung (ÖKOmene)
VeranstaltungsortReimlingen
AnsprechpartnerLena Lips
Telefon: 0931 9801-4303
1. Juli 2025
Öko-GemüsebautagSave-The-Date
Die Öko-Akademie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau lädt zum jährlich stattfindenden Öko-Gemüsebautag am Versuchsbetrieb in Bamberg ein. Im Fokus stehen die aktuellen Gemüsebauversuche der LWG.
Weitere Informationen und Anmeldelink folgen in Kürze.
VeranstalterBayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
VeranstaltungsortGemüsebauversuchsbetrieb LWG Bamberg, Galgenfuhr 21, 96050 Bamberg
AnsprechpartnerLena Lips
Telefon: 0931 9801-4303
16. Juli 2025
Neue Gäste im GemüsegartenIngwer, Knoblauch und Chili sind längst feste Bestandteile unserer Alltagsküche. Doch wie sieht es mit dem Anbau im Hausgarten oder auf dem Balkon aus? In welchen Regionen kann man diese Kulturen anbauen und was ist zu beachten? Experten des Gemüsebauversuchsbetriebs Bamberg der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau geben ihre Anbauerfahrungen der letzten Jahre weiter.
VeranstalterBayerische Gartenakademie, Ökoakademie Bamberg
VeranstaltungsortGemüsebauversuchsbetrieb LWG Bamberg, Galgenfuhr 21, 96050 Bamberg
AnsprechpartnerBayerische Gartenakademie
Telefon: 0931 9801-3332 (Montag bis Donnerstag vormittags)

Sonstige Kursangebote

6. Juni 2025
Bio-Weihnachtsbaum-ExkursionDieses Jahr werden wir unsere Exkursion auf dem Betrieb von Martin Mohr in Schwendi durchführen. Der familiengeführte Betrieb ist neben der ökologischen Schweinezucht auch im Anbau von Tannen, Fichten und Kiefern tätig und bewirtschaftet seine Nadelbäume nach ökologischen Richtlinien. Der Fokus der Exkursion liegt auf dem Formschnitt, einer entscheidenden Technik um die Qualität der ökologischer Weihnachtsbäume zu erhöhen. Neben dem fachlichen Austausch erhalten die Teilnehmenden eine ausführliche Führung durch den Betrieb.
VeranstalterÖkoakademie Bamberg
VeranstaltungsortSchwendi
AnsprechpartnerLena Lips
Telefon: 0931 9801-4303