Ausbildung zum Gärtner / zur Gärtnerin, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildungsbetrieb
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim
Beschäftigungsbereich
Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau
Ausbildungsinhalte
- Einrichten von Baustellen
- Erdarbeiten und Be- bzw. Entwässerungsmaßnahmen
- Herstellen von befestigten Flächen
- Herstellen von Bauwerken in Aussenanlagen
- Arbeiten an und mit der Pflanze
Anforderungen
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbilder/in / Ansprechpartner/in
- zuständiger Ausbilder: Herr Öchsner, Tel. (0931) 9801-431
- Personalstelle: Frau Franz, Tel. (0931) 9801-118
Bewerbungsunterlagen
Per Post oder per Mail (idealerweise als PDF), bitte vermeiden Sie übergroße Bewerbungsmappen und Kuverts (max. Din A4).
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
RS 1 – Personalstelle
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
E-Mail: ausbildung@lwg.bayern.de
Ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nächste frei werdende Ausbildungsstelle
1. September jeden Jahres
Bewerbungsschluss
31. Oktober des Vorjahres