Stellenausschreibung vom 23.05.2023 - Kennziffer 2023-29
Gärtnerin bzw. Gärtner (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Garten- und Landschaftsbau - Vollzeit, befristet
Ihre Aufgaben
- Sie pflegen und erhalten die Außenanlagen der LWG.
- Auch bei Versuchsprojekten wirken Sie gewissenhaft mit.
- Darüber hinaus sind Sie in die Vorbereitung und den Aufbau von Messen und Ausstellungen im Team eingebunden.
Ihr Profil
- Sie sind „Gärtnerin/Gärtner im Herzen“ und Ihre Begeisterung für gärtnerische Tätigkeiten drücken Sie in Ihrem überaus großen Interesse an Gärten und Pflanzen aus. Sie identifizieren sich mit unseren Außenanlagen und bringen Ihre Arbeitskraft engagiert in deren Pflege und Entwicklung ein. Ferner sind Sie bereit, sich im Bereich „vegetationstechnische Arbeiten“ fachlich weiter zu entwickeln.
- Idealerweise verfügen Sie über die Ausbildung als Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
- Darüber hinaus haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrung in den vielfältigen Einsatzbereichen des Garten- und Landschaftsbaus gesammelt.
- Neben fundierten Pflanzenkenntnissen bringen Sie technisches Know-how mit und sind im Umgang mit den praxisüblichen Maschinen vertraut.
- Sie zeichnet gewissenhaftes, selbstständiges und vorausschauendes Arbeiten im Team aus.
- Sie haben einen Pkw-Führerschein und verfügen möglichst über Führerscheine der Klassen BE/C/CE und Erfahrungen mit Anhängern.
Unser Angebot
- Wir bieten eine befristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsgrad von 100% (entspricht 38:30 WoStd.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem gewünschten Beschäftigungsumfang.
- Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und der übertragenen Aufgaben im Rahmentarif Fränkischer Weinbau (RTW).
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe.
- Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive zusätzlicher Altersversorgung und Jahressonderzahlung.
- Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Kostenfreie Parkmöglichkeit und Nutzung der E-Ladesäulen sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.06.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023-29 an:
Fachzentrum Recht und Service - Personalstelle,
An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
bzw. per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format und in einer Datei)
E-Mail: bewerbung@lwg.bayern.de
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte reichen Sie daher die Unterlagen entweder elektronisch oder in Kopie
ein und verzichten aus Gründen des Umweltschutzes möglichst auf Bewerbungsmappen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die personenbezogenen Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend den Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Fachliche Fragen beantwortet gerne Johannes Öchsner (0931/9801-3451), Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Barbara Pfisterer (0931/9801-3142).