Es geht los im Urban Gardening Demonstrationsgarten München
Saisoneröffnung mit Wrap- und Smoothie-Kiste
Zum Start der Themenwoche „Urban Gardening“ eröffnete Staatsministerin Michaela Kaniber den Demonstrationsgarten in München. Zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Gärtnereiverbandes e.V. (BGV) Hermann Berchtenbreiter und Gerhard Zäh, Präsident des Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. (VGL) pflanzte sie Chili und Kräuter ein.
Die Versorgung mit eigenem Gemüse vom Balkon oder aus dem Gemeinschaftsgarten gewinnt für immer mehr Bürgerinnen und Bürger an Bedeutung. Auf dem kurzen Weg von Terrasse oder Balkon zur Küche behalten frische Kräuter, Beeren und Gemüse ihr volles Sortiment an Vitaminen.
Bereits im Vorjahr lockten dekorative Hochbeete, Vertikal-Beete und Hydroponik-Systeme zahlreiche Besucher auf die Fläche. Neu sind im Kistengarten Themenkisten wie Wrap-, Naschobst- und Smoothie-Kiste dazugekommen. Die besondere Empfehlung der Ministerin: Eine mediterrane Kräuter-Kiste – die robusten Kräuter versorgen auf einem sonnigen Balkon einen ganzen Sommer lang Pizza, Pasta und Salate mit einer würzigen Frischenote.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr sind zwei neue Beete mit vier Meter langen Fichtenstangen als Rankhilfen. Hoch hinaus wachsen Stangen- und Feuerbohnen mit Aroma-Hopfen um die Wette. Für reisefreudige Gartler gibt es zahlreiche Anregungen zum Einrichten einfacher, aber zuverlässiger Bewässerungseinrichtungen.
Im Sommer 2022 ist der Garten in der Ludwigstraße / Ecke Galeriestraße ganzjährig geöffnet. Regelmäßig finden Führungen und Workshops statt.