Save the date
Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen 2023 "Grüne (Klima-)Helden"

Fachberater bei Gespräch am Ausstellungsstand im Gewächshaus mit sommerblühenden Stauden

Donnerstag, 6. Juli 2023

Klimaschutz wird zur marktwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderung. Welche Sortimente, Techniken und Produktionsmethoden bieten sich für „grüne Helden“ mit Ziel einer klima- und ressourcenschonende Produktion, Vermarktung und Verwendung von Blumen und Pflanzen? Dies sind die Themen beim Branchentreff in Veitshöchheim.

Am Vormittag werden dem Fachpublikum Vorträge zu diesen Themen angeboten. Ab Mittag präsentieren Züchter und Jungpflanzenfirmen sowie Unternehmen der grünen Branche neue Sorten, Gartenbauprodukte und Ideen für die Saison 2024. Gleichzeitig laden die Sommerflor-Versuche auf dem neuen Zierpflanzen-Gelände der LWG Veitshöchheim zur Besichtigung ein. Eine große Gartenleistungsprüfung neuer Sorten für die Saison 2024 in torfreduzierten und torffreien Konsumentenerden, sommerblühende Stauden im Trockenstressversuch, Oenothera lindheimeri (syn. Gaura lindheimeri)-Sorten im Blühleistungsversuch, Kübelpflanzen in torffreien Erden und vieles mehr.

Alle näheren Informationen zu der Fachtagung erhalten Sie ab Anfang Mai 2023.


Interessierte Besucher können gerne die Beet- und Balkonpflanzen-Versuche ab Mitte Juni an Arbeitstagen von 7:30 bis 16:30 Uhr (Freitag bis 12:00 Uhr) und nach Rücksprache auch außerhalb der Öffnungszeiten besichtigen.

Ansprechpartnerin

Eva-Maria Geiger
Tel.: 0931 9801-3306
E-Mail: eva-maria.geiger@lwg.bayern.de