Öko-Akademie Bamberg
Bio-Pilzzucht-Seminar

Die Öko-Akademie der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Bamberg bietet am 19.10.2023 ein Seminar zur Pilzzucht an. Dabei stellt der Gründer des Biopilzbetriebes aus Gossau (ZH), Herr Romanens die Pilzproduktion vor und gibt Einblicke in den Prozess vom Substrat bis hin zu den verschiedenen Sorten. Anschließend sehen die Teilnehmenden einen Film über die Kräuterseitling-Zucht. Auch der Unterschied von der Bio-Pilzzüchtung zur konventionellen Pilzzüchtung wird näher durchleuchtet. Ob der Anbau von Pilzen auch zuhause in den eigenen 4 Wänden gelingen kann, verrät uns Herr Münch, der selbst nebenbei Pilze züchtet und uns einen Einblick in seine Arbeit schenkt. Außerdem erwartet die Teilnehmenden eine Besichtigung des Pilzzucht-Betriebes Pilzland in Werneck.
Bio-Pilzzucht-Seminar
Der Vortragsteil bis 12:00 Uhr kann auch online übertragen werden.
Das Seminar ist kostenfrei.
Um eine verbindliche Anmeldung über das Online-Anmeldeformular der LWG wird gebeten.
Hier geht es zur Online-Anmeldung (Anmeldeschluss 12.10.2023)
Die maximale Teilnehmeranzahl beträgt 25 Personen.
Programm
Lena Lips
Patrick Romanens
Jim-Lukas Münch
Hinweise zum Datenschutz
Im Rahmen der Veranstaltung können Bilder entstehen, die u.a. zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.