Gemüseblog
Jetzt Winterportulak aus Frühbeet, Hochbeet oder Gewächshaus
8. Februar 2022

Ist er nicht knackig-saftig? So präsentierte sich noch im Januar unser Winterportulak im Kistengarten, zugedeckt mit Verfrühungsvlies, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Er hat sich aus blühenden Pflanzen selbst ausgesät, wir konnten die Keimung im Kauf des September beobachten.

Vor sehr kalten Frostnächten haben wir Vlies aufgelegt. Wer ein Frühbeet oder ein Kleingewächshaus hat, kann darin ebenfalls im September aussäen.

Winterportulak hat fleischige Blätter mit fast zitronig frischem Geschmack. Wer größere Mengen hat, kann ihn als Salat zubereiten – sehr gut passt ein Klacks mittelscharfer Senf zum Salatdressing. Kleinere Mengen eignen sich als Deko oder Zumischung zu anderen Blattsalaten, zu Kartoffel- oder Möhren-Salat.

Wer wie wir einige randständige Exemplare aufblühen und aussamen lässt, kann im Frühjahr die kleinen weißen Blütchen bewundern und im Hochsommer schwarz glänzende Saatgutkörner ernten.