Gemüseblog
Paprika – ein Erntefest
19. Oktober 2021
Unter Vlies haben einige unserer Chili- und Paprikasorten bis jetzt gut überlebt, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Die letzten Früchte nutzen noch die, wenn auch spärlich vorhandenen, Sonnenstunden im Herbst.
Leider benötigen grünreife Früchte bis zur vollständigen Umfärbung mindestens drei Wochen, jetzt im Oktober eher sogar vier Wochen. Paprika enthalten in der Endreife rund doppelt so viel Zucker wie in den Grünreife, dazu weitaus mehr Aroma- und andere Wertstoffe. Nach der Ernte reifen Paprika kaum noch nach.
Also bringt eine Vliesüberdeckung viel, wenn sie vor vereinzelten, leichten Reifnächten schützt. Drohen dann anhaltend frostkalte Nächte, erntet man Chilifrüchte ab und trocknet sie. Noch feineres Gewürz gewinnt man, wenn man die Schoten halbiert, Kelchansatz sowie Samen mitsamt ihrer Fruchtleisten im Inneren entfernt und die halben Fruchtwände zügig trocknet.
Süße Block- oder Bullhorn-Paprika erntet man ebenfalls ab, sie halten bei gut 10 Grad noch etliche Tage. Für die grünreifen Früchte gibt es eine Reihe attraktiver Gulasch- oder Eintopfrezepte.