Gemüseblog
Gemüse von Sommer bis Herbst
28. September 2021

Bereits Mitte August haben wir zwischen die reifenden und bereits licht gewordenen Zuckermais-Reihen Salate und Chinakohl eingepflanzt. Bis zur Ernte der Kolben und dem Abschneiden der Stängel hatten die Setzlinge Zeit zum Einwurzeln. Eine leichte Beschattung kann an sommerlichen Hitzetagen sogar vorteilhaft sein, wissen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie.

Nun haben diese jungen Herbstkulturen volle Sonne zum Assimilieren, und sie legen so richtig los. Demnächst werden die Beete nahezu vollständig bedeckt sein von einem sattgrünen Blätterdach. Hinzu kommen nochmals ein Beet mit Pak Choi und mit der neuen Asia-Salat-Sorte ‘Wasabino‘. Kleine Lücken lassen sich auch jetzt noch mit Kresse begrünen.

Herbstkulturen schützen vor unliebsamen Unkräutern, und sie versprechen baldige Ernten.

Kresse, ‘Wasabino‘ und Feldsalat-Röschen würzen auch in kleinerer Menge andere Salate wie Grünen Salat oder auch Kartoffelsalat. Pak Choi und Chinakohl sind typische Herbstsalate (Tipp: Mit Früchten wie Birne oder Stiften (mit Schale) von einem rotbackigen, säuerlichen Apfel ergänzen), Pak Choi schmeckt auch frisch-würzig gebraten aus der Pfanne.