Gemüseblog
Unsere neuen Gemüsearten legen los
20. Juli 2021

Aufgrund der lang anhaltenden kühlen Witterung haben wir Süßkartoffel und Gemüsesoja (Edamame) recht spät, erst Mitte Juni ausgepflanzt bzw. ausgesät. Dafür legen sie jetzt gleich kräftig los, seitdem das Thermometer weitgehend über 20 Grad bleibt, berichten die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie.

Beide brauchen einen recht warmen Boden. In unserem ersten Anbaujahr brachten wir Sojapflanzen bereits Mitte Mai aus – dann passierte erst einmal ein paar Wochen lang gar nichts. Erst ab der zweiten Junihälfte, bei Schwimmbadwetter, legten sie los.


Gemüsesoja sollte gut 10 cm Pflanzenabstand haben, in der Reihe mindestens 40 cm. Bei engerem Stand entwickeln sich kleine Pflanzen mit geringem Fruchtansatz.

Aufgrund der wiederholten Regenfälle, die wir in dieser Form in den letzten Jahren selten erlebten, fühlen sich die Schnecken sehr wohl. Die Wegschnecken, die sich im Frühjahr noch klein und schwarz gestreift präsentierten, sind inzwischen zu großen, orangebraunen Exemplaren herangewachsen, die auch ordentlich etwas wegfuttern können, gerne auch von den „Neuen“.
Dagegen hilft ein allmorgendlicher Rundgang am besten, unsere gesammelten Tiere kommen in ein privates Gehege mit Laufenten, wo sie heiß begehrt sind.
Ansonsten kann man sie mit kochendem Wasser übergießen und als stickstoffreiche Masse auf den Kompost geben, manche schneiden sie einfach (am besten in Kopfnähe) durch.